7 Übungen für den schnellenden Finger
Wir stellen Ihnen 7 Übungen für den schnellenden Finger vor, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern
FitBeast, ein führender Anbieter von Handtherapie- und Trainingslösungen, freut sich, sieben wirksame Übungen für schnellende Finger vorstellen zu können, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern. Diese von erfahrenen Therapeuten entwickelten Übungen zielen darauf ab, gezielte Linderung zu verschaffen und den Bewegungsumfang für Personen mit schnellenden Fingern zu verbessern.
Der schnellende Finger, medizinisch als stenosierende Sehnenscheidenentzündung bekannt, ist eine Erkrankung, bei der einer der Finger oder der Daumen in einer gebeugten Position stecken bleibt und sich nur schwer strecken oder beugen lässt. Diese Erkrankung kann häufig Unbehagen, Schmerzen und Einschränkungen bei täglichen Aktivitäten verursachen. Mit den richtigen Übungen und der richtigen Pflege ist es jedoch möglich, Linderung zu finden und die optimale Handfunktion wiederzuerlangen.
Die folgenden sieben Übungen sind speziell darauf ausgelegt, den betroffenen Finger zu kräftigen und zu dehnen, die Entzündung zu lindern und die Beweglichkeit der Finger zu verbessern:
1. Beugung und Streckung der Finger:
- Strecken Sie zunächst Ihren betroffenen Finger gerade aus.
- Beugen Sie den Finger langsam und machen Sie eine Faust.
- Den Finger langsam wieder strecken.
– Wiederholen Sie diese Bewegung 10–12 Mal, 2–3 Mal am Tag.
2. Abduktion und Adduktion der Finger:
– Beginnen Sie mit allen Fingern zusammen und gerade ausgestreckt.
- Spreizen Sie Ihre Finger allmählich.
- Führen Sie die Finger langsam wieder zusammen.
– Streben Sie 10–12 Wiederholungen an, 2–3 Mal am Tag.
3. Faust drücken:
- Machen Sie zunächst eine feste Faust.
– Halten Sie die Position 5 Sekunden lang.
– Strecken Sie Ihre Finger allmählich wieder.
– Wiederholen Sie die Übung 10–12 Mal, 2–3 Mal am Tag.
4. Dehnung mit Gummibändern:
- Legen Sie ein Gummiband um Ihre Finger, direkt unter den Knöcheln.
- Spreizen Sie langsam Ihre Finger und spannen Sie das Gummiband.
– Halten Sie die gestreckte Position einige Sekunden lang.
- Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.
– Wiederholen Sie diese Übung 10-12 Mal, 2-3 Mal am Tag.
5. Daumenopposition:
– Beginnen Sie mit offener und entspannter Hand.
- Berühren Sie mit Ihrem Daumen nach und nach jede Fingerspitze.
- Bringen Sie Ihren Daumen wieder in die Ausgangsposition.
- Wiederholen Sie die Abfolge 5-7 Mal, 2-3 Mal am Tag.
6. Dehnung von Handgelenk und Fingern:
- Strecken Sie den betroffenen Arm mit der Handfläche nach unten vor sich aus.
- Ziehen Sie die Finger mit der anderen Hand sanft nach unten.
– Halten Sie die Dehnung 20–30 Sekunden lang.
– Wiederholen Sie diese Übung 2-3 Mal, 2-3 Mal am Tag.
7. Tischhahn:
- Legen Sie Ihre betroffene Hand mit der Handfläche nach unten auf einen Tisch.
- Heben Sie, beginnend beim Daumen, jeden Finger einzeln vom Tisch.
- Senken Sie jeden Finger einzeln.
- Wiederholen Sie den Vorgang 5-7 Mal, 2-3 Mal am Tag.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Übungen nur innerhalb Ihres Schmerztoleranzbereichs durchgeführt werden sollten. Wenn Sie starke Schmerzen oder Beschwerden verspüren, hören Sie sofort auf und konsultieren Sie einen Arzt.
Um die Wirksamkeit dieser Übungen zu steigern, kombinieren Sie sie mit sanfter Massage, Wärme- und Kältetherapie und der Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln, wenn Ihr Arzt dies empfiehlt. Denken Sie daran, vor Beginn eines Trainingsprogramms immer einen Arzt zu konsultieren.
Über FitBeast
FitBeast ist ein vertrauenswürdiger Anbieter von Handtherapie- und Trainingslösungen, der sich dafür einsetzt, Menschen dabei zu helfen, ihre optimale Handfunktion wiederzuerlangen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Mit jahrelanger Erfahrung auf diesem Gebiet entwickelt unser Team aus erfahrenen Therapeuten effektive Übungen und innovative Produkte, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit bei verschiedenen Handerkrankungen verbessern sollen.