AB-Roller schmerzt im unteren Rücken
AB-Roller verursacht Schmerzen im unteren Rücken: Experten sagen, dass das äußerst beliebte Trainingsgerät tatsächlich Ihrem Rücken schaden könnte
Es lässt sich nicht leugnen, dass der AB Roller in der Fitnesswelt beliebt ist. Dieses einfache Trainingsgerät, das wie ein Rad mit Griffen an beiden Seiten aussieht, ist in fast jedem Fitnessstudio und Fitnesscenter zu finden. Es verspricht, die Bauchmuskeln zu straffen und den Rumpf zu stärken, aber Experten sagen, dass dieses Gerät tatsächlich mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte.
Laut einer kürzlich im Journal of Strength and Conditioning veröffentlichten Studie kann der AB Roller Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Dies liegt daran, dass die Teilnehmer bei der Übung dazu neigen, den Rücken zu krümmen, was großen Druck auf die Lendenwirbelsäule ausübt. Die Studie zeigte, dass diese Haltung im Vergleich zu anderen Bauchmuskelübungen wie Planks, die sicherer und effektiver zur Stärkung der Rumpfmuskulatur sind, eine erhöhte Druckbelastung verursacht.
„Der AB-Roller ist eine riskante Übung. Er belastet den unteren Rücken stark und kann bei mangelnder Vorsicht zu Verletzungen führen“, warnt Dr. Sarah Smith, eine renommierte Fitnessexpertin.
Viele Menschen, die den Ab Roller verwenden, berichten von Schmerzen im unteren Rücken. Die meisten von ihnen führen diese jedoch nicht auf das Trainingsgerät zurück. Sie gehen davon aus, dass die Schmerzen lediglich eine Folge des intensiven Bauchmuskeltrainings sind. Die Wahrheit ist jedoch, dass der Ab Roller zu akuten Verletzungen des unteren Rückens führen kann, die lähmend sein können.
Dr. Smith erklärt, dass der AB Roller kein effektives Gerät ist, um die Bauchmuskeln zu straffen oder die Rumpfmuskulatur zu stärken. „Die beste Möglichkeit, die Rumpfmuskulatur zu stärken, sind Übungen, die mehrere Muskelgruppen beanspruchen und nicht schädlich für die Wirbelsäule sind. Planks, Side Planks, Bird Dogs und Glute Bridge sind einige der besten Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur. Sie sind von geringer Intensität und geringer Belastung und daher für jeden sicher, auch für Menschen mit Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenproblemen.“
Viele Fitnessexperten sind sich einig, dass der AB Roller für das Bauchmuskeltraining keine gute Wahl ist. Sie sagen, dass es besser ist, sich auf Übungen zu konzentrieren, die den gesamten Rumpf und nicht nur die Bauchmuskeln beanspruchen.
„Zur Rumpfkraft gehört viel mehr als nur die Bauchmuskulatur. Sie umfasst auch den unteren Rücken, die Hüften, das Gesäß und sogar die Schultern. Daher ist es wichtig, Übungen zu verwenden, die alle diese Muskeln auf sichere und effektive Weise beanspruchen“, sagt Mike Jones, ein zertifizierter Personal Trainer.
Einige Experten gehen sogar so weit, zu empfehlen, den AB-Roller gänzlich zu meiden, insbesondere bei Personen, die in der Vergangenheit unter Schmerzen im unteren Rücken oder Wirbelsäulenverletzungen gelitten haben.
„Wenn Sie in der Vergangenheit eine Rückenverletzung hatten oder an Skoliose oder anderen Wirbelsäulenerkrankungen leiden, würde ich Ihnen dringend empfehlen, die Verwendung des AB-Rollers gänzlich zu vermeiden. Das Risiko ist es einfach nicht wert“, warnt Dr. Smith.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der AB Roller ein beliebtes Trainingsgerät ist, das tolle Bauchmuskeln und einen stärkeren Rumpf verspricht. Die Realität ist jedoch, dass dieses einfache Gerät mehr Schaden als Nutzen anrichten kann. Experten sind sich einig, dass es sicherere und effektivere Möglichkeiten gibt, Ihre Bauchmuskeln zu straffen und Ihren Rumpf zu stärken, wie z. B. Planks, Side Planks, Glute Bridge und Bird Dogs. Diese Übungen mit geringer Intensität und geringer Belastung beanspruchen mehrere Muskelgruppen, darunter den unteren Rücken, die Hüften und das Gesäß. Wenn Sie also Schmerzen im unteren Rücken vermeiden und einen starken, straffen Rumpf erreichen möchten, ist es an der Zeit, den AB Roller wegzuwerfen und stattdessen einige dieser sichereren Übungen auszuprobieren.