Der schnellende Finger, auch als stenosierende Sehnenscheidenentzündung bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die Schmerzen und Steifheit in den Fingern oder im Daumen verursacht. Sie tritt auf, wenn die Sehnen in den Fingern entzündet oder geschwollen sind, was dazu führt, dass der betroffene Finger nur schwer bewegt werden kann. Während oft konservative Behandlungsoptionen wie Ruhe, Schienen und Medikamente empfohlen werden, fragen sich viele Menschen, ob Übungen helfen können, die Symptome des schnellenden Fingers zu lindern.

Laut medizinischen Experten können Übungen tatsächlich eine Rolle bei der Behandlung des schnellenden Fingers spielen. Obwohl physiotherapeutische Übungen die Krankheit möglicherweise nicht heilen, können sie die betroffenen Hände stärken, den Bewegungsbereich verbessern und Schmerzen und Beschwerden lindern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Durchführung spezifischer Übungen für den schnellenden Finger unter Anleitung eines Arztes erfolgen muss, um Sicherheit und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Gibt es Übungen für den schnellenden Finger?
Ärzte und Physiotherapeuten verschreiben Patienten mit schnellenden Fingern normalerweise Übungen für die Hand und das Handgelenk. Diese Übungen konzentrieren sich auf das Dehnen und Kräftigen der umliegenden Muskeln und Sehnen. Je nach den Bedürfnissen des Patienten und der Schwere der Symptome können unterschiedliche Übungsvarianten zusammengestellt werden.

Eine häufig empfohlene Übung für den schnellenden Finger ist das Fingergleiten. Legen Sie dazu zunächst Ihre Hand mit der Handfläche nach unten auf einen Tisch oder eine andere flache Oberfläche. Versuchen Sie langsam und vorsichtig, den betroffenen Finger oder Daumen so weit zu strecken, dass es Ihnen angenehm ist. Halten Sie die Position einige Sekunden und beugen Sie ihn dann langsam wieder nach unten. Wiederholen Sie diese Übung etwa 10 Mal für jeden Finger oder Daumen, mindestens ein- oder zweimal täglich.

Eine weitere hilfreiche Übung ist das Fingerlaufen. Halten Sie zunächst Ihre Hand oder den betroffenen Finger aufrecht, mit der Handfläche nach oben und gespreizten Fingern. Beginnen Sie mit dem Daumen und bewegen Sie jeden Finger langsam nach unten und oben, als würden Sie mit Ihren Fingern „laufen“. Wiederholen Sie diese Übung etwa 5 Minuten lang, mindestens ein- oder zweimal pro Tag.

Darüber hinaus kann die Verwendung eines Stressballs oder eines Quetschgeräts die Fingerkraft und Fingerfertigkeit verbessern. Regelmäßiges Drücken und Loslassen dieser Gegenstände kann dabei helfen, die Handmuskulatur zu entwickeln, Steifheit zu reduzieren und die allgemeine Fingerbeweglichkeit zu verbessern. Es wird empfohlen, mit einem leichten Drücken für einige Sekunden zu beginnen und die Intensität und Dauer nach und nach zu steigern, je nachdem, wie gut Sie es vertragen.

Obwohl Übungen für den schnellenden Finger Linderung verschaffen können, ist es wichtig, Mäßigung zu üben und auf den eigenen Körper zu hören. Eine Überanstrengung des betroffenen Fingers oder Daumens während des Trainings kann zu einer weiteren Verschlimmerung und Verschlechterung der Symptome führen. Personen, die während des Trainings starke Schmerzen oder Beschwerden verspüren, sollten umgehend ihren Arzt um Rat fragen.

Neben Übungen können auch andere konservative Behandlungsmethoden in die Behandlung des schnellenden Fingers einbezogen werden. Die Hand zu schonen und Aktivitäten zu vermeiden, die den betroffenen Finger belasten, kann die Entzündung lindern und die Heilung fördern. Das Auflegen von Eisbeuteln auf die betroffene Stelle für jeweils 10-15 Minuten, mehrmals täglich, kann Schmerzen und Entzündungen ebenfalls lindern. Darüber hinaus kann die Verwendung einer Schiene oder eines Buddy-Tapings übermäßige Bewegungen des betroffenen Fingers verhindern, sodass dieser sich ausruhen und richtig heilen kann.

Obwohl Übungen für den schnellenden Finger hilfreich sein können, gibt es Fälle, in denen ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein kann. Bei schweren Fällen von schnellenden Fingern, bei denen konservative Behandlungen keine Linderung bringen, kann ein Arzt ein Verfahren zur Freisetzung der verengten Sehne empfehlen. Zu den chirurgischen Optionen gehören offene Operationen oder minimalinvasive Techniken wie perkutane Freisetzung oder Nadelaponeurotomie. Chirurgische Optionen werden normalerweise als letztes Mittel durchgeführt, wenn konservative Methoden unwirksam waren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Übungen tatsächlich dabei helfen können, die Symptome des schnellenden Fingers in den Griff zu bekommen. Es ist jedoch wichtig, vor Beginn von Übungen oder Behandlungsplänen einen Arzt zu konsultieren. Jeder Mensch hat einen anderen Zustand und die Übungen sollten auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sein. Durch die Kombination von Übungen mit anderen konservativen Behandlungen und das Befolgen ärztlicher Ratschläge können Menschen mit schnellenden Fingern Erleichterung und eine Verbesserung ihrer Fingerbeweglichkeit und ihrer allgemeinen Lebensqualität erfahren.
August 13, 2023

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen