Fingerübungen gegen Arthritis
Allein in den Vereinigten Staaten leiden mehr als 54 Millionen Erwachsene an Arthritis. Eine der häufigsten Formen, die Osteoarthritis, betrifft insbesondere die Gelenke in Händen und Fingern. Während Gesundheitsfachleute und von Arthritis betroffene Personen nach sichereren und nichtinvasiven Methoden suchen, um die Symptome zu lindern und die Fingerfertigkeit wiederzuerlangen, erweisen sich Fingerübungen als wirksamer Ansatz zur Linderung der Beschwerden und Verbesserung der Beweglichkeit der Hand.

Fingerübungen können eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Arthritis-bedingten Schmerzen, der Entzündungshemmung und der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Gelenkfunktion spielen. Diese Übungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Flexibilität und Kraft der Finger, helfen dabei, die Handbewegung zu verbessern und Steifheit zu minimieren. Durch die Einbeziehung maßgeschneiderter Fingerübungen in die tägliche Routine können Arthritispatienten leichter Gegenstände greifen, alltägliche Aufgaben erledigen und allgemein ihre Lebensqualität verbessern.
Zu den in Absprache mit Experten auf diesem Gebiet entwickelten Fingerübungen, die von medizinischem Fachpersonal für Arthritis-Patienten häufig empfohlen werden, gehören:
1. Fingerbeugen:
- Halten Sie zunächst Ihre Hand aufrecht, die Handfläche zeigt zu Ihnen.
- Beugen Sie Ihre Finger langsam zu einer sanften Faust und achten Sie darauf, dass Ihr Daumen außen bleibt.
- Halten Sie die Position einige Sekunden lang, lassen Sie dann los und strecken Sie Ihre Finger so gerade wie möglich aus.
– Wiederholen Sie die Übung 10 Mal für jede Hand.
2. Daumen strecken:
- Legen Sie Ihre Hand zunächst flach auf eine Oberfläche, beispielsweise einen Tisch.
- Bewegen Sie Ihren Daumen allmählich von den anderen Fingern weg und strecken Sie ihn so weit, wie es angenehm ist.
- Halten Sie die Position einige Sekunden lang und lassen Sie dann los.
– Wiederholen Sie die Übung 10 Mal an jeder Hand.
3. Fingerheben:
- Legen Sie Ihre Hand flach mit der Handfläche nach unten auf einen Tisch.
- Heben Sie jeden Finger einzeln an und versuchen Sie dabei, die anderen Finger fest gegen die Oberfläche zu drücken.
- Halten Sie jeden Finger einige Sekunden in der angehobenen Position und senken Sie ihn wieder ab.
– Wiederholen Sie die Übung für jeden Finger beider Hände.
4. Fingerdehnung:
- Halten Sie zunächst Ihre Hand aufrecht, die Finger zusammen und die Handfläche von Ihnen weg.
- Spreizen Sie Ihre Finger sanft und halten Sie sie in dieser gestreckten Position.
– Halten Sie die Dehnung einige Sekunden und führen Sie Ihre Finger langsam wieder zusammen.
– Wiederholen Sie die Übung 10 Mal für jede Hand.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Übungen schrittweise und ohne Kraftaufwand oder Schmerzen durchgeführt werden sollten. Wenn während der Übungen Beschwerden auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine individuelle Anleitung zu erhalten.
Neben Fingerübungen können auch allgemeine Änderungen des Lebensstils Arthritispatienten dabei helfen, ihre Krankheit in den Griff zu bekommen. Einige dieser Empfehlungen sind:
1. Regelmäßige körperliche Aktivität:
Die Teilnahme an gelenkschonenden Übungen wie Schwimmen, Gehen oder Radfahren kann dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit der Gelenke zu verbessern, die Muskeln zu stärken und Gelenkschmerzen zu lindern.
2. Ruhe und Aktivität im Gleichgewicht halten:
Für Menschen mit Arthritis ist es entscheidend, das richtige Gleichgewicht zwischen Ruhe und Aktivität zu finden. Passen Sie Ihre Aktivitäten an, hören Sie auf Ihren Körper und legen Sie bei Bedarf entsprechende Pausen ein, um Überanstrengung zu vermeiden.
3. Anwendung einer Wärme- oder Kältetherapie:
Wärmetherapie, wie warme Kompressen oder Paraffinwachsbäder, kann helfen, Gelenke zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Kältetherapie durch Eisbeutel oder kalte Kompressen kann Entzündungen und Schwellungen reduzieren.
4. Auf eine gesunde Ernährung achten:
Eine ausgewogene Ernährung reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit aus und kann zur Linderung der mit Arthritis verbundenen Entzündungen beitragen.
Da die Bevölkerung immer älter wird, wird es immer wichtiger, wirksame, nicht-invasive Methoden zur Behandlung von Arthritis zu finden. Fingerübungen bieten eine praktische und leicht zugängliche Lösung, um die Beweglichkeit der Hand zu verbessern und die mit Arthritis verbundenen Beschwerden zu lindern.
Fitbeast ermutigt Menschen mit Arthritis, die Vorteile von Fingerübungen zu erkunden und sich von ihrem Arzt über individuelle Trainingspläne beraten zu lassen. Durch die Einbeziehung dieser Übungen in den Alltag können Arthritispatienten die Kontrolle über ihre Handbewegungen zurückgewinnen und ihre Lebensqualität deutlich verbessern.