Wie wählt man den Widerstand für das Widerstandsband?
1. Über die Pfunde des Widerstandsbandes
Der Widerstand des Widerstandsbands wird normalerweise in Pfund oder kg angegeben, und 1 Pfund entspricht etwa 0,45 kg. Beim Fitnesstraining wird der Widerstand der Widerstandsbänder hauptsächlich genutzt, um eine bestimmte Trainingsbelastung für unsere Bewegungen zu erhöhen, die der von Hanteln, Langhanteln und anderen Geräten entspricht, die wir normalerweise verwenden.
Hier ist ein Beispiel für das 4,5 mm dicke und 1,5 cm breite Widerstandsband, das ich normalerweise verwende. Bei normaler Verwendung beträgt sein Widerstand etwa 15 Pfund, also 6,75 kg. Dieses Gewicht reicht aus, um den üblichen Trainingsbedarf von Anfängern zu decken. Insbesondere beim Widerstandstraining von Schultern, Taille, Bauch und anderen Körperteilen kann im Grunde der gleiche Trainingseffekt wie mit 7 kg schweren Hanteln erzielt werden.
Und das Widerstandsband kann auch nach dem Zusammenfalten einen gewissen Widerstand erhöhen. Beispielsweise kann dieses Widerstandsband nach dem Zusammenfalten einen Widerstand von 30 Pfund bieten, also ein Gewicht von 13,5 kg, das für das fortgeschrittenste Krafttraining verwendet werden kann.
Nehmen wir als Beispiel das 4,5 mm dicke und 2,1 cm breite Gummiband, das ich zuvor verwendet habe. Sein anfänglicher Widerstand beträgt 20 Pfund, also 9 kg. Nach dem Falten kann es 40 Pfund erreichen, was einem großen Widerstand von fast 18 kg entspricht. Es eignet sich wirklich zum Training der großen Muskelgruppen von Beinen, Brust und Armen!
Die beiden hier verwendeten Widerstandsbänder sind nur für Anfänger. Glücklicherweise gibt es auch Widerstandsbänder mit einer Breite von 3,2 cm, 4,5 cm, 6,4 cm usw. Der herkömmliche Widerstand kann höher sein. Natürlich ist dies eher für Fortgeschrittene und professionelle Fitness geeignet. Für Enthusiasten sollten Anfänger diese Breiten sorgfältig auswählen.
Die Pfund-Regel
Darüber hinaus können Sie bei der Pfundauswahl von Gummibändern einer sehr einfachen Pfundregel folgen:
Das heißt, Sie rechnen das Gewicht der Hanteln, die Sie aktuell verwenden, in Pfund um und wählen dann ein Gummiband mit dieser Pfundzahl aus.
Wenn beispielsweise das Gewicht der von Ihnen üblicherweise verwendeten Hanteln etwa 5 kg beträgt und das Gewicht für das Training damit genau richtig ist, dann ist es bei der Wahl eines Gummibands auf jeden Fall richtig, etwa 11 Pfund zu wählen.
Wenn Sie darüber hinaus ein Widerstandsband als Zusatztraining für Klimmzüge auswählen möchten, dann wählen Sie den Widerstand des Widerstandsbands am besten auf Grundlage eines Drittels oder eines Viertels Ihres Körpergewichts und versuchen Sie sicherzustellen, dass die Anzahl der Klimmzüge etwa 10 Mal beträgt.