Die 4 wichtigsten Gründe, warum Sie mit dem Hängen an Übungsringen beginnen sollten
Die 4 wichtigsten Gründe, warum Sie mit dem Hängen an Übungsringen beginnen sollten
Warum Sie mit dem Hängen mit Übungsringen beginnen sollten
Wenn es um Fitness geht, bieten die Ringe ein anspruchsvolles und intensives Training. Die Ringe fordern Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität heraus, während Sie eine Vielzahl von Übungen durchführen. Die Ringe sind ein großartiges Gerät zum Aufbau der Muskeln in Schultern, Bauch, Armen und Brust.
Die Ringe können auf verschiedene Arten und für verschiedene Intensitätsstufen verwendet werden. Sie sind nicht nur für Personen mit starker Oberkörperkraft geeignet – Anfänger können die Ringe verwenden, um sich mit einfacheren Bewegungen herauszufordern oder ihren Körper bei der Verarbeitung von Verletzungen oder der Erholung nach einer Operation zu unterstützen.
Grund Nr. 1: Beim Ringtraining sind Ihre Muskeln größeren Anpassungen im Bewegungsbereich ausgesetzt
Durch Ringtraining erreichen Sie einen größeren Bewegungsradius Ihrer Muskulatur, was die Gefahr von Muskelkater minimiert.
Das Training mit Ringen ist nicht nur anspruchsvoller als ohne Ringe, sondern sorgt auch dafür, dass Sie sich länger fit fühlen. Beim Ringtraining sind Ihre Muskeln größeren Anpassungen des Bewegungsbereichs ausgesetzt, als wenn Sie nur Übungen mit Kurz- oder Langhanteln machen würden. Das bedeutet, dass Ihr Körper weniger Zeit benötigt, um sich von Muskelermüdung und Muskelkater zu erholen, da bei derselben Übung unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht werden. Mit dem Ringtraining holen Sie auch mehr aus Ihrer Routine heraus, da es weniger repetitiv ist und ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Stabilität des Körpers herstellt.
Grund Nr. 2: Ringe helfen, das Verletzungsrisiko zu eliminieren und weitere Verletzungen zu verhindern
Ringe helfen bei der Vorbeugung von Verletzungen, indem sie Handgelenk und Arm in der richtigen Position halten und so Verletzungen vorbeugen.
Manche Menschen tragen Ringe, um ihre Finger zu schützen. Aber auch das Tragen von Ringen an der Innenseite des Handgelenks kann Verletzungen vorbeugen oder verringern. Ringe stützen das Handgelenk und halten es in einer Linie mit dem Unterarm, sodass es sich nicht nach außen drehen kann.
Grund Nr. 3: Neben dem Training an den Ringen sind auch Trainings ohne Ringe effektiver
Bodyweight-Training ist eine großartige Möglichkeit, ein Trainingsprogramm effizienter und effektiver zu gestalten. Es hilft beim Aufbau von Kraft und Gleichgewicht, was mit herkömmlichem Krafttraining nicht möglich ist.
Bodyweight-Workouts sind nicht nur auf das Training an den Ringen beschränkt. Bodyweight-Übungen können überall und von jedem durchgeführt werden. Sie lassen sich für Anfänger oder jeden, der unter einer Krankheit oder Behinderung leidet, leicht anpassen. Sie können sie auch zu Hause ohne teure Ausrüstung durchführen – alles, was Sie brauchen, ist eine Trainingsmatte und etwas Geduld!
Grund Nr. 4: Das Training mit Seilen und Handgeräten ist schwieriger als das Training mit Ringen
Die Verwendung von Handgeräten beim Training bietet viele Vorteile, es gibt jedoch auch einige Nachteile.
Handgeräte können für viele verschiedene Trainingsarten verwendet werden. Diese Trainingseinheiten erfordern normalerweise nicht so viel Platz wie Ringübungen. Es gibt auch verschiedene Arten von Übungen, die mit Handgeräten durchgeführt werden können, wie z. B. Ausfallschritte und Kniebeugen.
Der Hauptnachteil bei der Verwendung von Handgeräten zum Trainieren besteht darin, dass sie möglicherweise nicht den gleichen Widerstand oder Intensitätsgrad wie das Ringtraining bieten. Dies liegt daran, dass das Gewicht auf den Händen beim Ringtraining verringert wird, wenn sie über den Kopf gehoben werden, im Gegensatz zur Verwendung von freien Gewichten wie Knöchel- oder Handgelenkgewichten.